STATEMENTS

Einige Statements von bekannten Persönlichkeiten

Dr. Anton Gugg

Dr. Anton Gugg

Kulturamt Salzburg( RIP), Textauszug aus " Farbe bleibt das grösste Abenteuer"

Karin Ganatschnig vertraut nicht blindlings den eigenen Emotionen. Sie sichert jeden Griff an den Realitäten des konkreten Malvorgangs ab. Nur so kann sie sich letztlich ihren musikalischen
Inspirationsquellen, ihrem Hang zu Vision und Poesie hingeben.

Alexander Haide

Alexander Haide

Musikredakteur, Textauszug aus "Zeitreisen nach Innen"

Musik spielt eine wichtige Rolle in Karin Ganatschnigs Schaffen. Nicht zu kurz kommen Einflüsse, denen die Künstlerin im Alltag ausgesetzt ist und denen sie sich nicht entziehen kann: Rassismus, Ausgrenzung und Armut sind Themen , um die sie nicht herum kann.

Mag. Hubert Thurnhofer

Mag. Hubert Thurnhofer

Galerist , Chefredakteur

Die Traumwelten von Karin Ganatschnig sind kein Rückzug in eine esoterische Welt, die oft mit der Abschottung vor der Wirklichkeit endet. Ganz im Gegenteil, sie sind weltoffen und interkulturell geprägt.

Dr.Adolf Illichmann

Dr.Adolf Illichmann

Psychologe, Salzburg

Karin Ganatschnig ist ständig auf der Suche nach den mystischen Bezügen und den tieferen Bewusstseinsschichten im menschlichen Dasein.

Dr.Adolf Illichmann, Psychologe,

Textauszug aus " Bildbotschaften aus der Innenwelt"

Pressetext von Luca Francil

Pressetext von Luca Francil

Galerie Arttime Udine Italien, im Zuge der Ausstellung

Neben der Farbe findet sich in den Werken von Karin Ganatschnig eine interessante Auseinandersetzung mit Texturen: Die Behandlung des Trägers erinnert fast an eine Wandmalerei, ein Effekt, der bei Gegenlicht zu bewundern ist.

Prof.Bernhard Prähauser( RIP)

Prof.Bernhard Prähauser( RIP)

Hallein, Salzburg

Karin Ganatschnig hat einen tiefen Bezug zum Göttlichen, besonders ihre sakralen Werke sprechen für sich. Ihr Weg wird ein Bedeutsamer in der Kunstwelt sein, geprägt von Professionalität und Emotion, mit der Dankbarkeit, die auf diesem Weg notwendig sein wird.